Wie ich dich auf deinem Weg begleite
Mein Ansatz – Meine Haltung
In meiner Begleitung stehst du als Mensch im Mittelpunkt – mit all deinen Facetten von Körper, Geist und Seele. Ich bin davon überzeugt, dass jeder Mensch einzigartig und in ein individuelles Umfeld eingebettet ist, das sein Leben und Erleben beeinflusst. Deshalb sehe ich dich als ein großes Ganzes mit all deinen Gedanken, Gefühlen, Körpersignalen und deiner persönlichen Geschichte.
Gemeinsam arbeiten wir an Lösungsmöglichkeiten für deine Situation und stärken deine vorhandenen Ressourcen. Das bedeutet, die eigenen Fähigkeiten, Stärken und positiven Eigenschaften zu erkennen und gezielt zu nutzen.
In unserer Zusammenarbeit nutzen wir die Kraft der Natur, um dir Stabilität, Halt und Entspannung zu geben. Der Wald hilft dir, zur Ruhe zu kommen, Stress abzubauen und dich wieder mit dir selbst zu verbinden.
Manche Blockaden und Emotionen lassen sich nicht allein durch Worte lösen. Deshalb setzen wir auf kreativen Ausdruck – durch Schreiben, Malen und Farben. Das hilft dir, tiefsitzende Muster zu erkennen und loszulassen, ohne dass du künstlerische Vorkenntnisse brauchst.
Du wirst merken, wie sich dein Kopf klärt, dein Körper entspannt und du neue Perspektiven für dein Leben gewinnst.
In einem 15 minütigen, kostenlosen Infogespräch via Zoom oder Telefon, klären wir deine Bedürfnisse und was ich für dich tun kann.
Wie ich dir helfen kann
Dein Weg in ein selbstbestimmtes Leben
Als Angehörige stehst du vor der Herausforderung, für einen geliebten Menschen da sein zu wollen, ohne dabei die eigene Gesundheit und Lebensfreude zu gefährden. Du möchtest eine Balance finden – zwischen Unterstützung und Selbstfürsorge. Dabei kann ich dir helfen.
Auf deinem Weg begleite ich dich durch folgende fünf Bereiche zu deinem selbstbestimmten Leben:
schafft
Orientierung
im Umgang
gibt Hoffnung
Zukunft für
Lebensfreude
Dein Wissen schafft Orientierung
- Du lernst die Mechanismen von Alkoholsucht kennen, um besser zu verstehen, was bei deinem betroffenen Angehörigen passiert.
- Du erkennst deine eigene Rolle im Familiensystem und kannst so dein Rollenbewusstsein schärfen. Du erkennst deine Verhaltensweisen, Muster und Verstrickungen, löst diese zum Wohlwollen aller und bewirkst so Veränderung.
Deine Klarheit im Umgang
- Du und ich haben die Sicht auf das gesamte (Familien) System: Wir arbeiten an einer gesunden und gangbaren Kommunikation und Beziehung zum alkoholkranken Menschen.
- Du lernst wie du mit alkoholbezogener Gewalt und alkoholbezogenen Konflikten umgehen kannst.
Deine Gesundheit schafft Stabilität
- Du lernst, wie du klare Grenzen setzt und deine eigenen Bedürfnisse ernst nimmst, um dich selbst zu schützen.
- Wir erarbeiten dein individuelles „Programm“ wie du dich körperlich, geistig und seelisch gesund hältst.
Dein Netzwerk gibt Hoffnung
- Es wird dir leichter fallen deine Scham, Angst und Schuldgefühle zu überwinden und du verwandelst diese in Mut und Stärke, um Hilfe und weitere Unterstützung aus deinem Familien- Freundes- und Bekanntenkreis anzunehmen.
- Du musst „deine Geschichte“ nicht weiter geheim halten.
Deine gute Zukunft für Lebensfreude
- Du lernst wie du aus „Deiner Geschichte“ Kraft und Stärke ziehen kannst.
- Was dein Leid, deine Trauer, deine Hoffnungslosigkeit war, wird zu deiner Kraftquelle. Du erkennst, dass du durch deine Erfahrungen eine starke innere, psychische Widerstandskraft (Resilienz) entwickelt hast, die dir nun hilft, auch in der Zukunft gelassen mit Herausforderungen umzugehen.
- Trotz deines betroffenen Angehörigen, lernst du deinen eigenen Träumen und Wünschen Gehör zu schenken und diese auch in die Realität umzusetzen.